Inspiration in der Businessfotografie – Was bewegt einen Business Fotografen in München?
Was „Severance“ und „Babygirl“ mit Business Portraits zu tun haben
Bojan Ritan
11/17/20252 min read
Let The Sunshine In
Inspiration für kreative Businessfotos kann überall entstehen – in Gesprächen, Songs, Büchern, Filmen, Serien, Kunstwerken oder in den vielen Bildern, die uns täglich begegnen. Eine der stärksten Inspirationsquellen für mich als Businessfotograf in München ist jedoch die Sonne bzw. das Sonnenlicht. An sonnigen Tagen möchte ich fast automatisch zur Kamera greifen und durch die Stadt ziehen. München ist für einen Businessfotografen nicht nur wegen seiner Bedeutung als einer der führenden europäischen Wirtschaftsstandorte mit sehr vielen Unternehmen interessant, sondern auch wegen der vergleichsweise hohen Anzahl an Sonnenstunden laut Statistik. Klar, Barcelona oder San Francisco können da natürlich noch mehr bieten, klar, aber...
Inspirierende Fotografen in der Businessfotografie
Apropos San Francisco: Einer der Fotografen, dessen Arbeit mich im Bereich Businessfotografie besonders inspiriert, ist Jake Stangel. Man sieht und spürt fast die Sonne auf seinen Fotos! Ein paar weitere inspirierende Fotografen aus dem Bereich Corporate- und Businessfotografie könnt ihr auf meiner Pinterest-Pinnwand zum Thema Businessfotos sehen.
Inspiration durch die „Corporate-Welt“
Als jemand, der fast zehn Jahre als Marketing Manager in einem größeren Unternehmensverbund gearbeitet hat, bin ich immer wieder von der „Corporate-Welt“ bzw. der Geschäftswelt und deren unterschiedlichen Strukturen, Kulturen, Beziehungen und Mitarbeitern fasziniert.
Filme und Serien als Inspirationsquelle für Business Portraits
Meine alte Liebe, die Liebe zum Film, beeinflusst meine Fotografie ebenfalls. Dieses Jahr haben mich zwei Produktionen, die in der Geschäftswelt spielen, besonders beeindruckt:
„Baby Girl“, ein wunderschöner Film mit Nicole Kidman, die eine Gründerin und CEO eines Unternehmens, das gerade an der Börse durchstartet, spielt.
„Severance“, die Serie rund um den Büroleiter Mark Scout (Adam Scott) und sein Team bei Lumon Industries.
Beide Werke inspirieren mich auf unterschiedliche Weise. Die Gedanken von Kameramann Jasper Wolf über die Arbeit bzw. über die Kontrolle und Nicht-Kontrolle am Set von „Babygirl“, über das Erschaffen eines „komponierten Chaos“, finde ich total interessant. Die Bildgestaltung und das Licht von Kamerafrau Jessica Lee Gagné finde ich wiederum für die Gestaltung von Business Portraits sehr inspirierend. Interessanterweise wurden Gagné und Regisseur Ben Stiller vom schwedischen Fotografen Lars Tunbjörk und seinem Fotobuch „Office“ beeinflusst – ein wunderbares Beispiel dafür, wie sich Fotografie und Bewegtbild gegenseitig inspirieren.
"We’re all different and we’re all imperfect, and the imperfections are what makes each of us and our work interesting."
Das wunderbare Zitat, mit dem ich diesen Blogbeitrag abschließen möchte, stammt aus dem Buch „The Creative Act: A Way of Being“ von Rick Rubin, das ich noch am Schluss erwähnen möchte. Für alle, die sich intensiver mit dem Thema Kreativität beschäftigen wollen – eine klare Empfehlung!


Bojan Ritan - Selbstportrait
ÜBER BOJAN RITAN
Bojan Ritan ist ein Münchener Fotograf, der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf modernen und kreativen Businessportraits. Vor seiner Selbstständigkeit als Fotograf im Jahr 2017 war er als Marketing-Manager im Medienbereich tätig. Bojan ist ein Photoholic, ein Cineast und ein Musikjunkie. Mehr über ihn und seine Arbeit erfahren Sie auf seiner Website.
Sarah Bock, Adam Scott, John Turturro, Zach Cherry und Britt Lower in „Severance“, jetzt auf Apple TV. Foto: Jon Pack/Apple TV


Businessfotos München
BLOG
Inspiration in der Businessfotografie
Businessfotografie und Postproduktion
Vorproduktion in der Businessfotografie
Businessfotografie und Technik - Lichtwechsel
Headshot oder Business Portrait?
Funktion von Businessfotos und Business Portraits
Location und Hintergrund bei Businessfotos
Businessfotografie und KI
